Toggle navigation
Wie nähern wir uns der Landschaft, ohne gleichzeitig auf Distanz zu gehen? Was, wenn Kunst die Natur nicht nachahmt, sondern uns ermöglicht, sie anders…
Lecture und Talk mit Stefan Kaegi am 3. Februar 2023 @PSL Université Paris
mehr lesen
Zur Veranstaltung
Seit Monaten stehen die Theater leer. Aufführungen vor gefüllten Sälen sind bis auf weiteres verboten. Ausstellungsbesuche durch Einzelpersonen sind…
Es herrscht Krise! Und im Angesicht einer weltumspannenden Krise geht es um weltweite Zusammenarbeit. Dennoch wird die Krise diesmal lokal ausgetragen…
Das Theater ist der Ort der Vergegenwärtigung, der Präsenz und Liveness. Oder auch A-Liveness. Jedes Bühnengeschehen ist durchdrungen von Lebendigkeit.…
Sollte Künstliche Intelligenz reguliert werden? Brauchen wir Tierversuche? Wie gelingt es, den Wald zu retten? Ist genveränderter Reis ein Segen…
Der Berliner Flughafen, das italienische “Generationenprojekt” A3 oder die Fußballstadien von Qatar: Was erzählen Großbaustellen über unsere Gesellschaft…
Wie können wir ein Tier verstehen, dem wir eine Intelligenz attestieren, die sich von der unseren radikal unterscheidet? Wie stellen wir eine Beziehung…
„Gut, ich mach die Probe noch einmal, daß ich’s endgültig hab“, sagt der Richter Azdak, bevor er das Kind ein zweites Mal in den Kreidekreis bittet…
„Wir sind in der verrückten, unerwarteten und unverständlichen Situation, dass wir im Wettbewerb mit den Quallen stehen. Und sie sind dabei, zu gewinnen“,…
„The Walks" ist eine Sammlung von Kurzhörspielen für bestimmte Orte in deiner Stadt und eine Einladung deine Umgebung neu zu entdecken und mit ihr…
To agree to disagree war die Formel, die Ostberliner*innen 1963/64 erlaubte für ein paar Tage ihre Verwandten im anderen Teil der Stadt zu besuchen.…
Wer ist am anderen Ende des Internets? Wie funktioniert ein Algorithmus? Wer oder was erteilt uns da Anweisungen? Und wer oder was ist…
Seit 34 Jahren lagern 513 graue Archivkartons im Depot des Archäologischen Museum Frankfurt. 105 von ihnen tragen die Aufschrift “Börneplatzsynagoge”,…
Wir kennen Roboter vor allem als Arbeitsmaschinen, als effiziente und präzise Vollstrecker. In der deutschen Industrie sehen sie Menschen kaum ähnlich,…
Kunstmuseum Solothurn: Rimini Protokoll Erstmals werden eine ganze Reihe eigentständiger Arbeiten von Rimini Protokoll für mehrere Monate in…
„Keine Absicht - nur Tourette", schickt Christian Hempel eilig voraus, wenn er sich unter Leuten bewegt. Seine Schimpftiraden und seine motorischen…
win > < win 22.09.2022 – 23.02.2023 Beijing Art Technology Biennale 2022
The Walks 24.07.2021 – 31.12.2023 App download
Outside the Bubble 04.06.2022 – 31.12.2024 Forum Wissen - dem Wissensmuseum der Universität Göttingen
Unheimliches Tal / Uncanny Valley 01.06.2022 – 31.05.2023 National Theatre and Sibiu Festival / digital-stage (Screening)
Kunstmuseum Solothurn: Rimini Protokoll 22.01. – 30.04.2023 Kunstmuseum Solothurn
Unboxing Past 09.09.2021 – 01.06.2023 METAhub
Temple du présent. 18.02. – 07.05.2023 Screening@TeTuhi
Bubble Jam 08. – 12.02.2023 GRIPS Theater im PODEWIL
All right. Good night. 09.02.2023 Theater Chur
Apparat Herz 17. – 18.02.2023 BR2 hörspiel!art.mix
Société en chantier / Society under Construction 01. – 11.02.2023 Théâtre Vidy-Lausanne
Black Box 09.02.2023 14.02.2023 Schauspiel Stuttgart
Bubble Jam 28.03. – 01.04.2023 28. – 29.04.2023 GRIPS Theater im PODEWIL
Konferenz der Abwesenden 04. – 06.04.2023 HAU Hebbel am Ufer
Société en chantier / Society under Construction 24. – 26.05.2023 Espace des Arts, Scène nationale Chalon-sur-Saône
Konferenz der Abwesenden 31.03. – 02.04.2023 Beykoz Kundura
Shared Landscapes 14.05. – 18.06.2023 Théâtre Vidy-Lausanne
Société en chantier / Society under Construction 01. – 03.06.2023 Théâtre National de Bretagne - Avec le Centre culturel suisse
Der kaukasische Kreidekreis 12.08.2023 14. – 16.08.2023 19. – 20.08.2023 22.08.2023 Salzburger Festspiele
Unheimliches Tal / Uncanny Valley 28. – 29.04.2023 Kontrar
Société en chantier / Society under Construction 24. – 26.03.2023 Le Maillon
Konferenz der Abwesenden 25.03.2023 Teatro Palamostre (CSS Teatro stabile di innovazione del Friuli Venezia Giulia)
Chinchilla Arschloch, waswas 23. – 24.03.2023 Volkstheater
Hinweise zum Newsletter & Datenschutz
Rimini Apparat wird seit 2011 im Rahmen der Konzeptförderung durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa unterstützt.