Toggle navigation
Wir kennen Roboter vor allem als Arbeitsmaschinen, als effiziente und präzise Vollstrecker. In der deutschen Industrie sehen sie Menschen kaum ähnlich,…
Werkstattgespräch beim Berliner Hörspiel Festival mit Mariola Brillowska und Helgard Haug am 4. September um 14h
mehr lesen
berliner-hörspiel festival 2022
To agree to disagree war die Formel, die Ostberlinern 1963/64 erlaubte für ein paar Tage ihre Verwandten im anderen Teil der Stadt zu besuchen. Der RIAS…
Sollte Künstliche Intelligenz reguliert werden? Brauchen wir Tierversuche? Wie gelingt es, den Wald zu retten? Ist genveränderter Reis ein Segen…
„The Walks" ist eine Sammlung von Kurzhörspielen für bestimmte Orte in deiner Stadt und eine Einladung deine Umgebung neu zu entdecken und mit ihr…
In Remote X bricht eine Gruppe von 50 Menschen, ausgestattet mit Kopfhörern, in die Stadt auf. Geleitet werden sie von einer künstlichen Stimme, wie…
Als „Die Judenbuche“ von Annette von Droste-Hülshoff 1842 erstmals erschien, geschah dies in einer Zeitschrift in 16 Teilen mit dem Untertitel „Ein…
Das Theater ist der Ort der Vergegenwärtigung, der Präsenz und Liveness. Oder auch A-Liveness. Jedes Bühnengeschehen ist durchdrungen von Lebendigkeit.…
Seit 34 Jahren lagern 513 graue Archivkartons im Depot des Archäologischen Museum Frankfurt. 105 von ihnen tragen die Aufschrift “Börneplatzsynagoge”,…
Der Berliner Flughafen, das italienische “Generationenprojekt” A3 oder die Fußballstadien von Qatar: Was erzählen Großbaustellen über unsere Gesellschaft…
Es herrscht Krise! Und im Angesicht einer weltumspannenden Krise geht es um weltweite Zusammenarbeit. Dennoch wird die Krise diesmal lokal ausgetragen…
Im Jahr 2008 lebten weltweit erstmals mehr Menschen in Städten als auf dem Land - im Jahr 2050 werden es bereits 68% der Gesamtbevölkerung sein. …
Unheimliches Tal / Uncanny Valley 13.11.2021 – 09.08.2022 Exhibition@:dasa
Unheimliches Tal / Uncanny Valley 18. – 20.08.2022 The International Theater of Finland
The Walks 24.07.2021 – 31.12.2023 App download
Outside the Bubble 04.06.2022 – 31.12.2024 Forum Wissen - dem Wissensmuseum der Universität Göttingen
URBAN NATURE 15.07. – 16.10.2022 Kunsthalle Mannheim / Nationaltheater Mannheim
Unboxing Past 09.09.2021 – 31.12.2022 METAhub
Société en chantier / Society under Construction 29.09. – 02.10.2022 ThéâtredelaCité (As part of La Biennale - Toulouse Occitanie International Festival of the Living Arts)
All right. Good night. 21. – 23.09.2022 Künstlerhaus Mousonturm
16 Szenen für einen Wald 02.09. – 09.10.2022 Burg Hülshoff / Center for Literatur
Remote X 01. – 24.09.2022 Pina Bausch Zentrum
Apparat Herz 21.10.2022 21.05 BR
Konferenz der Abwesenden 20. – 23.10.2022 Seoul Performing Arts Festival
Hinweise zum Newsletter & Datenschutz
Rimini Apparat wird seit 2011 im Rahmen der Konzeptförderung durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa unterstützt.